Spielerisch lernen: Betriebswirtschaft hautnah erleben
Die Lehrveranstaltung "BWL-Grundlagen & Planspiel" für Erstsemestrige im Bachelor-Studiengang Personalmanagement begeisterte mit einem einzigartigen Konzept. […]Weiterlesen zu Spielerisch lernen: Betriebswirtschaft hautnah erleben
Business Analytics im Controlling: Neue Anforderungen an Fachkräfte
Die Digitalisierung verändert das Controlling. Business Analytics ermöglicht effizientere Prozesse und datengestützte Entscheidungen. Doch was bedeutet das für die Rolle der ControllerInnen? Eine aktuelle Studie des Competence Center for Business Controlling & Accounting an der FHWien der WKW zeigt, welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. […]Weiterlesen zu Business Analytics im Controlling: Neue Anforderungen an Fachkräfte
Nachhaltigkeit im Fokus: Paper-Präsentation in Dänemark
Clemens Löffler, Senior Researcher des Competence Center for Business Controlling & Accounting, präsentierte bei der international renommierten Manufacturing & Service Accounting Research Conference sein Paper. […]Weiterlesen zu Nachhaltigkeit im Fokus: Paper-Präsentation in Dänemark
Ein nuanciertes Wechselspiel mit Gehaltsunterschieden
Wie Aufgabenzuweisungen die Gehaltsunterschiede in Unternehmen beeinflussen […]Weiterlesen zu Ein nuanciertes Wechselspiel mit Gehaltsunterschieden
Globale Steuerpolitik kann Produktionsverlagerungen von Konzernen eindämmen
Clemens Löffler, Senior Researcher der FHWien der WKW, untersuchte gemeinsam mit Michael Kopel von der Universität Graz die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen nationalen Besteuerungen, unternehmensinternen Verrechnungspreissystemen und der Standortwahl multinationaler Konzerne. […]Weiterlesen zu Globale Steuerpolitik kann Produktionsverlagerungen von Konzernen eindämmen
„Wie Einhörner die rote Königin besiegten“
Prof. Pablo Collazzo aus unserem Competence Center für Business Controlling und Accounting wurde bei der MOC Conference der renommierten Harvard Business School in Boston mit dem "Best Paper Award" ausgezeichnet. […]Weiterlesen zu „Wie Einhörner die rote Königin besiegten“
Risikobewertung von eigenkapitalbasierten, konventionellen und islamischen Aktienportfolios
Prof. Pablo Collazzo, Academic Expert & Lecturer Studienbereich Financial Management der FHWien der WKW, untersucht und vergleicht zusammen mit Dr. Syed Sharjeel Ahmad Hasnie und Dr. Mohammed Kabir Hassan das Risiko-Rendite-Verhältnis und die Risikoprämien der beiden parallelen Finanzsysteme in Pakistan, nämlich die des islamischen (Scharia-konformen) Finanzsystems und die des konventionellen (nicht-islamischen) Finanzsystems. Die Untersuchung erfolgt unter […]Weiterlesen zu Risikobewertung von eigenkapitalbasierten, konventionellen und islamischen Aktienportfolios