Zum Hauptinhalt springen

News

Austria Center Vienna – Zu Besuch in Österreichs größtem Konferenzzentrum

27. März 2025

Im Rahmen der Vertiefung “Management touristischer Verkehrsträger” besuchten Tourismus-Studierende der FHWien der WKW im Sommersemester das Austria Center Vienna (ACV). […]Weiterlesen zu Austria Center Vienna – Zu Besuch in Österreichs größtem Konferenzzentrum

Caring for the City: Internationale Studierende forschten an der Schnittstelle von Stadtentwicklung und Tourismus

27. März 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 wurde Wien zum interdisziplinären Stadtlabor für Stadtentwicklung und Tourismus, als die FHWien der WKW ihr erstes Erasmus Blended Intensive Program (BIP) "Caring for the City: Placemaking in the interplay of urban development and tourism" veranstaltete. Das Erasmus-Intensivprogramm brachte Studierende und ExpertInnen aus ganz Europa zusammen, um nachhaltige Stadtplanungs- und Visitor-Economy-Strategien im Herzen der österreichischen… […]Weiterlesen zu Caring for the City: Internationale Studierende forschten an der Schnittstelle von Stadtentwicklung und Tourismus

Einblick in die Reisebranche: Ein Besuch bei Columbus Reisen

7. März 2025

Am 27. Februar 2025 erhielten Bachelor-Studierende des Studiengangs Tourismus-Management der FHWien der WKW einen exklusiven Einblick in die Welt der Reisebranche. Im Rahmen der Vertiefung "Management touristischer Verkehrsträger" besuchten sie die Zentrale von Columbus Reisen, einem der führenden Reiseunternehmen Österreichs. […]Weiterlesen zu Einblick in die Reisebranche: Ein Besuch bei Columbus Reisen

Dualer Tourismus-Bachelor: Mittendrin, statt nur dabei

27. Februar 2025

Seit nunmehr fünf Monaten befinden sich unsere dualen Bachelor-Studierenden des Studiengangs Tourismus-Management in ihren Praxisphasen und übernehmen dort bereits viel Verantwortung. In wöchentlichen Reportings berichten sie über ihre ersten Erfahrungen und welche Verantwortung sie bereits übernehmen dürfen. […]Weiterlesen zu Dualer Tourismus-Bachelor: Mittendrin, statt nur dabei

Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025

25. Februar 2025

Vom 9. bis 10. Februar 2025 nahmen vier Studierende aus dem 1. Semester des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management am prestigeträchtigen 17. European Mise en Place Cup in Maastricht, Niederlande, teil. Begleitet wurden sie von Coach Andrew Pullen, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand. Ana Peric, Hannah Reithofer, Kate Melcher und Ilja Ratner haben die FHWien der WKW dabei würdig… […]Weiterlesen zu Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025

Gute Betreuung, bessere Chancen: Wie Unternehmen Talente im Tourismus sichern können

10. Februar 2025

Die österreichische Tourismusbranche leidet nach wie vor unter einem Arbeitskräftemangel. Eine Studie des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management der FHWien der WKW zeigt, dass gezielte Maßnahmen bereits während des Studiums dazu beitragen können, AbsolventInnen in der Branche und Unternehmen zu halten. Insbesondere der Praxisbezug und eine gute Betreuung beim Berufseinstieg spielen dabei eine entscheidende Rolle. […]Weiterlesen zu Gute Betreuung, bessere Chancen: Wie Unternehmen Talente im Tourismus sichern können

Learning Journey – Zufußgehen durch die Innere Stadt

28. Januar 2025

In Wiens erstem Bezirk prallen täglich Welten aufeinander: 16.000 BewohnerInnen, 250.000 BesucherInnen und 110.000 ArbeitnehmerInnen teilen sich den begrenzten öffentlichen Raum. Wie kann man diesen Spagat zwischen Tourismus, Arbeitsalltag und Wohnqualität in Zukunft meistern? Dieser Frage widmet sich das Forschungsprojekt "Learning Journey – Innere Stadt" unter der Leitung von Stiftungsprofessorin FH-Prof.in Dr.in Cornelia Dlabaja an der FHWien der WKW. […]Weiterlesen zu Learning Journey – Zufußgehen durch die Innere Stadt

Zukunftsdialog Tourismus: Studierende und Professionals im Dialog über Future Skills

23. Januar 2025

Studierende des Bachelorprogramms Tourismus-Management haben mit dem ersten „Zukunftsdialog Tourismus“ eine beeindruckende Veranstaltung auf die Beine gestellt. Am 16. Januar 2025 trafen sich Studierende und BranchenexpertInnen an der FHWien der WKW, um gemeinsam über die Zukunft der Tourismusbranche zu diskutieren. Der Fokus lag dabei auf Future Skills - Fähigkeiten und Kompetenzen, die in der sich rasant wandelnden Arbeitswelt von morgen… […]Weiterlesen zu Zukunftsdialog Tourismus: Studierende und Professionals im Dialog über Future Skills

Studierendenprojekt: Visitor Economy Management im Fokus

22. Januar 2025

Im Rahmen des Master-Studiengangs Urban Tourism & Visitor Economy Management haben Studierende Videos erstellt, die das Thema “Visitor Economy Management” (VEM) auf den Punkt bringen. […]Weiterlesen zu Studierendenprojekt: Visitor Economy Management im Fokus

Kunst trifft Wissenschaft: Forschungsprojekt mit dem Belvedere Museum

17. Januar 2025

Am 10. Jänner 2025 fiel der Startschuss für ein spannendes Forschungsprojekt, das Kunst und Forschung verbindet. […]Weiterlesen zu Kunst trifft Wissenschaft: Forschungsprojekt mit dem Belvedere Museum