Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Info-Veranstaltung: Journalismus studieren – Q&A Session

2. April 202517:00 – 18:00

Bei dieser Info-Veranstaltung bieten wir allen InteressentInnen nochmals die Möglichkeit, sich all Ihre noch offenen Fragen zu den beiden Bachelor-Studiengängen Journalismus & Medienmanagement und Content-Produktion & Digitales Medienmanagement, dem Master-Studiengang Journalismus & Neue Medien sowie dem studiengangspezifischen Aufnahmeverfahren beantworten zu lassen. In informellem Rahmen können Sie sich noch benötigte Informationen holen, um erfolgreich in den […]Weiterlesen zu Info-Veranstaltung: Journalismus studieren – Q&A Session

Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business

7. April 202517:00 – 18:00

Jeden ersten Montag im Monat (wenn es ein Werktag ist) bieten wir für alle InteressentInnen digitale Infogespräche, um Ihre Fragen zum Bachelor-Studium Digital Business zu beantworten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Sebastian Eschenbach und Stefan Nafra Dieses Info-Gespräch findet online via MS Teams statt. Klicken Sie einfach zum Zeitpunkt des Info-Gesprächs auf diesen […]Weiterlesen zu Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business

Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation

7. April 202518:00 – 19:00

Jeden ersten Montag im Monat ab 18:00 laden wir Sie herzlich zu Gesprächen über die Master-Studiengängen Digital Innovation und Digital Technology & Innovation ein, um Ihre Fragen zum Studium zu besprechen. Nehmen Sie digital via Teams-Meeting teil. Wir ersuchen Sie unbedingt Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zu aktivieren, damit wir tatsächlich ins Gespräch kommen können. Wir freuen uns […]Weiterlesen zu Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation

Online-Workshop: Summarising and paraphrasing techniques

9. April 202517:00 – 19:30
Kategorie: Writing Center

Writing any academic text entails interacting closely and critically with the existing secondary literature in the field. In order to import this into our own texts we can either quote, summarise or paraphrase. While quotations should be kept to a minimum, the key academic skills of summarising and paraphrasing are used extensively. Through worked examples […]Weiterlesen zu Online-Workshop: Summarising and paraphrasing techniques

TransformationCamp 2025 – Die Bühne für die Zukunft!

10. April 2025

Sind Sie bereit, die Businesswelt neu zu denken und Teil einer Bewegung zu werden, die nachhaltige Transformation nicht nur diskutiert, sondern erlebbar macht? Willkommen beim TransformationCamp 2025, der einzigartigen Un-Conference, die am 10. und 11. April 2025 an der FHWien der WKW stattfindet! […]Weiterlesen zu TransformationCamp 2025 – Die Bühne für die Zukunft!

Klimaschutz – quo vadis? Alumni Talk mit Jasmin Duregger

23. April 202518:00 – 19:00

Die Klimakrise spitzt sich zu. Wetterextreme wie Hochwasser und Dürren halten nicht nur Österreich, sondern Länder auf der ganzen Welt auf Trab. Gleichzeitig polarisiert Klimaschutz immer mehr. Andere Krisen wie Kriege, Inflation oder Angriffe auf die Demokratie rücken in den Fokus. Greenpeace setzt sich seit Jahrzehnten, unabhängig von der Themenlage, für Klima- und Umweltschutz ein. […]Weiterlesen zu Klimaschutz – quo vadis? Alumni Talk mit Jasmin Duregger

Online-Workshop: Research Questions

24. April 202517:00 – 19:30
Kategorie: Writing Center

The first stage in any academic project is deciding on a research question. However, this is not always straightforward, especially formulating it to be clear, focused and practicable. This workshop will guide you through the process of deciding on and narrowing down a topic, as well as considering any implications this may have for your […]Weiterlesen zu Online-Workshop: Research Questions

Online-Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden

5. Mai 202516:00 – 18:30
Kategorie: Writing Center

Im Bearbeiten unserer wissenschaftlichen Arbeiten stützen wir uns auf seriöse Quellen und machen diese Bezugnahmen auch transparent. Was einfach klingt, öffnet in der Praxis jedoch Raum für viele Fragen und Unsicherheiten: Darf ich denn überhaupt noch irgendetwas schreiben, ohne zu zitieren? Wie zitiere ich korrekt? Und wie zitiere ich gar elegant? Der Workshop behandelt Sinn […]Weiterlesen zu Online-Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden

Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business

5. Mai 202517:00 – 18:00

Jeden ersten Montag im Monat (wenn es ein Werktag ist) bieten wir für alle InteressentInnen digitale Infogespräche, um Ihre Fragen zum Bachelor-Studium Digital Business zu beantworten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Sebastian Eschenbach und Stefan Nafra Dieses Info-Gespräch findet online via MS Teams statt. Klicken Sie einfach zum Zeitpunkt des Info-Gesprächs auf diesen […]Weiterlesen zu Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business

Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation

5. Mai 202518:00 – 19:00

Jeden ersten Montag im Monat ab 18:00 laden wir Sie herzlich zu Gesprächen über die Master-Studiengängen Digital Innovation und Digital Technology & Innovation ein, um Ihre Fragen zum Studium zu besprechen. Nehmen Sie digital via Teams-Meeting teil. Wir ersuchen Sie unbedingt Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zu aktivieren, damit wir tatsächlich ins Gespräch kommen können. Wir freuen uns […]Weiterlesen zu Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation