sucht …
Fachexpert:in (m/w/d) für Digitale Innovation – Lehre & Praxisprojekte
Sie begeistern Studierende mit praxisorientierten Lehrmethoden, bringen frischen Wind in den Hörsaal und behalten gleichzeitig organisatorische Aufgaben stets im Blick. Werden Sie ein wichtiger Teil unserer Lehre, coachen Sie Studierende in praxisorientierten Projekten und gestalten Sie hybride Lernerlebnisse – kreativ und strukturiert.
IHRE AUFGABEN: VIELFÄLTIG
Sie gestalten die Lehre im Fachbereich digitale Technologien aktiv mit, entwickeln innovative didaktische Konzepte und fördern den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis. Dabei koordinieren Sie Praxisprojekte mit Unternehmen, begleiten Abschlussarbeiten und sorgen für eine moderne digitale Lernumgebung. Zudem unterstützen Sie Forschungs- und Innovationsprojekte und sind zentrale Ansprechperson für Studierende und Lehrende. Diese Tätigkeiten prägen Ihren Arbeitsalltag:
-
Didaktische Weiterentwicklung des Fachbereichs und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte
-
Eigenständige Lehrveranstaltungen (E-Learning/Präsenz, teilw. Fr./Sa.) und Betreuung von Abschlussarbeiten
-
Organisation und Durchführung von Praxisprojekten mit Unternehmenspartner/innen
-
Mitarbeit an angewandten Forschungs- und Innovationsprojekten nach Einarbeitung
-
Betreuung der technischen Lehrinfrastruktur in Zusammenarbeit mit IT-Services
-
Koordination der Lehrenden und zentrale Ansprechperson für Studierende
-
Mitwirkung bei Aufnahmeverfahren & Abschlussprüfungen
IHR PROFIL: INTERESSANT
Bildung ist für Sie mehr als nur ein Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um diese Rolle mit Leben zu füllen, bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
-
Ihr Background: Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachbereich und bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der (Teil-)Leitung von Projekten im Bereich IT, Digitalisierung oder technologiebasierte Forschung und Entwicklung mit. Sollte Ihre Projekterfahrung vorwiegend im akademischen Umfeld liegen, setzen wir zudem ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Doktoratsstudium voraus.
-
Ihre Skills: Sie verfügen über erste Lehrerfahrung und eine starke Affinität zu aktuellen Technologiethemen, die Sie in der Lehre und Praxisprojekten weiter vertiefen möchten, um die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Anwendung moderner Technologien zu fördern.
-
Ihre Persönlichkeit: Mit Ihrer eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeitsweise bewältigen Sie komplexe Aufgaben effizient. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihre Fähigkeit, komplexe Themen praxisnah zu vermitteln, zeichnen Sie aus.
UNSER ANGEBOT: SINNVOLL
Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir fördern innovatives Denken und Handeln und sehen Vielfalt als unsere besondere Stärke:
-
Sie unterstützen uns aktiv bei der Weiterentwicklung der Studienpläne und des Lehrangebots.
-
Gemeinsam erreichen wir mehr, deshalb fördern wir den Austausch von Ideen, Know-how und aktuellen Projekten durch die Teilnahme an interessanten Konferenzen, International Teaching Weeks, Branchenveranstaltungen und Netzwerktreffen.
-
Ein hoher Praxisbezug und vielzählige Kooperationsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.
-
Auf uns können Sie sich verlassen, wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten.
-
Ihr Wissen ist wertvoll für alle, deshalb bieten wir ein umfassendes fachliches Weiterbildungsprogramm – speziell auf die Bedürfnisse von Lehrenden zugeschnitten.
-
Weil Familie über alles geht, sind wir eine moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zu Homeoffice.
Dann werfen Sie hier noch einen Blick hinter die Kulissen der Lehre an der FHWien der WKW, informieren Sie sich über die vielfältigen Benefits und unsere vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sind die führende Fachhochschule für Management & Kommunikation in Österreich mit über 2.800 Studierenden in den Bachelor- und Master-Studiengängen. Unser Bildungsangebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge in 9 Studienbereichen sowie Weiterbildungsprogramme mit hohem Praxisbezug. An unserem Standort in Wien beschäftigen wir rund 180 Mitarbeitende.