Zum Hauptinhalt springen

News

Kurz ins Ausland im Bachelor: Studierende untersuchen belgischen Biermarkt

23. April 2025

Im Kurzzeitmobilitätsprogramm der Bachelor-Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales entwickelten Studierende Marketingkonzepte für eine belgische Bierbrauerei. […]Weiterlesen zu Kurz ins Ausland im Bachelor: Studierende untersuchen belgischen Biermarkt

TransformationCamp 2025: Wo Mut, Musik und Mindset aufeinandertreffen

22. April 2025

Das TransformationCamp 2025 an der FHWien der WKW war weit mehr als eine klassische Konferenz – es war ein Erlebnis, das Mut machte, die Komfortzone zu verlassen, Perspektiven verschob und echte Transformation spürbar werden ließ. Rund 200 Teilnehmende aus Unternehmen, NGOs, Wissenschaft und Forschung folgten der Einladung von fifty1 und der FHWien der WKW. Von 10. bis 11. April 2025… […]Weiterlesen zu TransformationCamp 2025: Wo Mut, Musik und Mindset aufeinandertreffen

Mobilität neu denken: Studierende zu Gast im Ministerium

17. April 2025

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Tourismus? Und wie können innovative Mobilitätslösungen dazu beitragen, den Klimaschutz voranzutreiben? […]Weiterlesen zu Mobilität neu denken: Studierende zu Gast im Ministerium

Mit Kurzzeitprogrammen ins Ausland: Storytelling für drei belgische Städte

10. April 2025

Storytelling, Content Creation und interkulturelle Skills – im Kurzzeitprogramm sammelten acht Bachelor-Studierende wertvolle Auslandserfahrung während ihres Studiums. […]Weiterlesen zu Mit Kurzzeitprogrammen ins Ausland: Storytelling für drei belgische Städte

Wissenschaftlich arbeiten lernen – interaktive E-Learningstrecke machts leicht

9. April 2025

Das Stadt Wien Kompetenzteam „Master Propaedeutics – Brückenkurse wissenschaftliches Arbeiten” der FHWien der WKW entwickelt innovative Selbstlernstrecken für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen. […]Weiterlesen zu Wissenschaftlich arbeiten lernen – interaktive E-Learningstrecke machts leicht

Stiftungsprofessorin Cornelia Dlabaja als Expertin im Medienrampenlicht

2. April 2025

Cornelia Dlabaja, Stiftungsprofessorin für nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung an der FHWien der WKW, war in den letzten Wochen in verschiedenen Medien zu diversen Themen präsent. Ihre Expertise war in zahlreichen Interviews und Diskussionen gefragt, die sich mit aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Stadtentwicklung, Tourismus und gesellschaftlicher Wandel befassten. […]Weiterlesen zu Stiftungsprofessorin Cornelia Dlabaja als Expertin im Medienrampenlicht

TPA-Expert-Talk: Insights in Equity

28. März 2025

Am 26. März 2025 hatten Bachelor-Studierende des Studienprogramms Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen die Gelegenheit, an einem spannenden Gastvortrag von Sarah Krammer, MSc, Steuerberaterin und Senior Managerin bei TPA IFRS-Solutions GmbH, teilzunehmen. […]Weiterlesen zu TPA-Expert-Talk: Insights in Equity

Kreativität trifft Strategie – FHWien-Studierende überzeugen bei L’Oréal Brandstorm

27. März 2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projektportfoliomanagement“ hatten Studierende des Master-Studiengangs Executive Management die Chance, mit L'Oréal Brandstorm 2025 zusammenzuarbeiten. Hier konnten sie ihr strategisches Projektmanagement-Know-how in die Praxis umsetzen und Herausforderungen aus der Praxis meistern. […]Weiterlesen zu Kreativität trifft Strategie – FHWien-Studierende überzeugen bei L’Oréal Brandstorm

Austria Center Vienna – Zu Besuch in Österreichs größtem Konferenzzentrum

27. März 2025

Im Rahmen der Vertiefung “Management touristischer Verkehrsträger” besuchten Tourismus-Studierende der FHWien der WKW im Sommersemester das Austria Center Vienna (ACV). […]Weiterlesen zu Austria Center Vienna – Zu Besuch in Österreichs größtem Konferenzzentrum

Erasmus+-Besuch an der FHWien der WKW

27. März 2025

Vom 7. bis 20. März 2025 verbrachte Catherine Chen-Fliege, Englisch-Dozentin an der Technischen Hochschule Mittelhessen, zehn interessante Arbeitstage in unserem Competence Center for Business English. […]Weiterlesen zu Erasmus+-Besuch an der FHWien der WKW