Schon im ersten Semester erlernen Studierende im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft eine professionelle (Online-)Inszenierung.
Bereits im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft werden im Modul „Soziale Kompetenzen“ Präsentationstechniken, Interaktion sowie Körpersprache trainiert und ausgebaut. Unter anderem auch mit einem Fokus auf eine professionelle Online-Inszenierung von Inhalten. Die Studierenden werden dabei vom Lehrendenteam Gabriele Schöberl, Bettina Eibler und Gerald Kolar des Competence Center for Leadership & Social Skills begleitet.
In der Semesterabschlussveranstaltung stellten die Studierenden des ersten Semesters das erworbene Know-how Ende Jänner unter Beweis. Durch Storytelling sowie unter Einsatz von kreativen Medienwechseln und Mustern bereicherten die angehenden Kommunikations-GeneralistInnen ihre Präsentationen. Die vielfältigen Themen reichten unter anderem von innovativen Apps für Jobsuche & Umwelt, Fashion, Safe Straw, Mut-Box über spezifische soziale Awareness, Hygieneprodukte bis hin zu Frauengesundheit, personalisiertem Persona Play sowie Nachhaltigkeit und Bioprodukte.
Durch die Endpräsentationen führte ein von den Studierenden gewähltes ModeratorInnenteam mit kreativen Einfällen. Bei der anschließenden Diskussion mit den Jurymitgliedern zeigten alle Gruppen argumentative Wendigkeit. Der Kompetenzerwerb in den Themenbereichen Präsentationstechniken und Körpersprache wurde somit eindrucksvoll und erfolgreich von den Studierenden unter Beweis gestellt. Dies sind die idealen Voraussetzungen für die kommenden Praxisprojekte!