Innovative Wohnraumverdichtung in Wien: Projektbesichtigung mit GR Real
Am 20. September 2024 besuchten Studierende des Studienbereichs Real Estate Management die neueste Baustelle ihres Kooperationspartners GR Real in Hietzing. Das Besondere: Hier entsteht ein Objekt, das Nachhaltigkeit und modernes Design geschickt vereint. […]Weiterlesen zu Innovative Wohnraumverdichtung in Wien: Projektbesichtigung mit GR Real
Anna-Vera Deinhammer als Session-Host beim Europäischen Forum Alpbach 2024
Moment of Truth: Ideensuche für eine nachhaltige Zukunft - so das Thema des diesjährigen European Forum Alpbach 2024. Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer verbrachte eine Woche in Tirol und leitete insgesamt drei Workshops bei dem renommierten internationalen Think Tank. […]Weiterlesen zu Anna-Vera Deinhammer als Session-Host beim Europäischen Forum Alpbach 2024
Studierende besuchen innovative Sektproduktion
Schlumberger, Österreichs traditionsreichste Wein- und Sektkellerei, expandiert ins Burgenland und baut in Müllendorf eine der modernsten Produktionsanlagen Europas zur Sektherstellung. Studierende des Studienbereichs Real Estate Management erhielten exklusive Einblicke in die neue Produktionsstätte. […]Weiterlesen zu Studierende besuchen innovative Sektproduktion
Kennenlernen beim Stadtspaziergang
Das neue Semester hat noch gar nicht begonnen, aber die neuen Real Estate Management Studierenden haben sich bereits kennengelernt. […]Weiterlesen zu Kennenlernen beim Stadtspaziergang
Carmen Dilch unter den „TheREAL100under40“
Große Freude im Studienbereich Real Estate Management: Academic Expert & Lecturer Carmen Dilch, wurde als eine der 100 besten ImmobilienexpertInnen unter 40 Jahren ausgezeichnet! […]Weiterlesen zu Carmen Dilch unter den „TheREAL100under40“
Aktuelle Herausforderungen mit ESG-Faktoren
Am 14. Juni 2024 lud Klemens Braunisch, Studienbereichsleiter Real Estate Management, ExpertInnen aus der Immobilienwirtschaft zum ESG-Talk an die FHWien der WKW. Dabei wurde vor allem über die aktuellen Herausforderungen und ihre Lösungsansätze mit Studierenden diskutiert. […]Weiterlesen zu Aktuelle Herausforderungen mit ESG-Faktoren
Transformative Ideen für den Gebäudesektor
Was braucht es, um den transformativen Wandel im Gebäudesektor voranzutreiben? Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer bildete gemeinsam mit ÖGNI-Präsidiumsmitglied und Co-Chair WorldGBC European Regional Network Richard Teichmann die österreichische Delegation beim Buildings and Climate Global Forum in Paris. […]Weiterlesen zu Transformative Ideen für den Gebäudesektor
Real Estate Field Trip 2024 nach Zürich und Luzern
Die diesjährige Auslandsexkursion des Studienbereichs Real Estate Management führte Anfang Mai in die Schweiz, und zwar nach Zürich und Luzern zu unserer Partnerhochschule HSLU. […]Weiterlesen zu Real Estate Field Trip 2024 nach Zürich und Luzern
Erste Einblicke in ein WINEGG Neubauprojekt in Meidling
Nach dem Motto “Die Praxis studieren.” nutzten Studierende des Studienbereichs Real Estate Management die Möglichkeit zu einer Baustellenbesichtigung eines innovativen Wohnneubauprojektes in der Arndstraße im 12. Bezirk. Dieses Projekt wird vom Wiener Wohnbauträger WINEGG realisiert und zeichnet sich durch moderne Wohnvielfalt, abgestimmte Ausstattung und flexible Grundrisse aus. Projektleiter Michael Van Aken und WINEGG Prokurist Hannes […]Weiterlesen zu Erste Einblicke in ein WINEGG Neubauprojekt in Meidling
Zu Besuch im BUWOG-Headquarter
Kurz vor Ostern konnten Real Estate Management-Studierende einen Blick hinter die die Kulissen des BUWOG-Headquarters auf der Rathausstraße im 1. Bezirk werfen. Dabei lernten sie die BUWOG nicht nur als innovativen Arbeitergeber kennen, sondern erhielten auch Einblicke in das Asset Management. […]Weiterlesen zu Zu Besuch im BUWOG-Headquarter