Auf der U5 Baustelle
Die Studierenden des Studienbereichs Real Estate Management waren an einem Ort, der nicht für Viele zugänglich ist: die U5 Baustelle. […]Weiterlesen zu Auf der U5 Baustelle
Bilanzsteuerrecht aus der Praxis
Ganz nach dem Motto "Die Praxis studieren" haben die beiden Steuerexperten Ing. Phillip Andert, LL.B. (WU) MSc (WU) und MMag. Peter Hofmann von der Steuerberatungskanzlei TPA im Rahmen der Spezialisierung "Steuerberatung" einen Gastvortrag an der FHWien der WKW gehalten. […]Weiterlesen zu Bilanzsteuerrecht aus der Praxis
Exkursion in die Wachau: Ein Blick hinter die Kulissen der Flussschifffahrt
Welche Bedeutung hat die Flussschifffahrt in Österreich? Welchen Herausforderungen und Trends beschäftigen die Branche zurzeit? Das erfuhren Bachelor-Studierende im Zuge der Vertiefung "Management Touristischer Verkehrsträger" bei einer Exkursion in die wunderschöne Wachau. […]Weiterlesen zu Exkursion in die Wachau: Ein Blick hinter die Kulissen der Flussschifffahrt
„Akquirieren, Gründen und Transformieren“ beim „G-Forum“
Ann-Christine Schulz vom Institute for Digital Transformation & Strategy (IDS) und Maija Worek vom Studienbereich Management & Entrepreneurship hielten mehrere Vorträge bei der größten deutschsprachigen Konferenz für Entrepreneurship und Familienunternehmen in Darmstadt. […]Weiterlesen zu „Akquirieren, Gründen und Transformieren“ beim „G-Forum“
Österreichs Industrie hat gedämpfte Erwartungen und setzt Schritte für nachhaltige Wertschöpfung
Die fünfte IndustriePANEL-Befragung der TU Wien in Kooperation mit der FHWien der WKW zeigt den hohen Stellenwert menschlicher Arbeit trotz hohem Automatisierungsgrad. […]Weiterlesen zu Österreichs Industrie hat gedämpfte Erwartungen und setzt Schritte für nachhaltige Wertschöpfung
Erfolgreiche EuroCHRIE Konferenz 2023 an der FHWien der WKW
Unter dem Motto “Changing Realities. New Opportunities" trafen sich von 03. bis 06. Oktober über 220 Delegierte aus 35 Ländern und von 133 Hotel- & Tourismus-Ausbildern an der FHWien der WKW. Mit Top-Speakern, spannenden Vorträgen, einem umfangreichen Rahmenprogramm und abschließender Awardverleihung im Wiener Rathaus war die Veranstaltung ein voller Erfolg. […]Weiterlesen zu Erfolgreiche EuroCHRIE Konferenz 2023 an der FHWien der WKW
Hinter die Kulissen der GAME City Vienna
Im September durften Studierende des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen werfen. Nach drei Jahren Pause fand wieder die GAME City im Wiener Rathaus statt. Im Rahmen der Vertiefung “Event- und Kongressmanagement” organisierte Lektor Tarek Sharif eine ganz besondere Exkursion. Die Game City wird zwar von Wien Extra veranstaltet, aber Tarek Sharif […]Weiterlesen zu Hinter die Kulissen der GAME City Vienna
„Sustainability Transitions“ – Über den Weg zur Nachhaltigkeit
Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW lädt im Oktober und November zur Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures (RML): Ideas for Better Business ein. […]Weiterlesen zu „Sustainability Transitions“ – Über den Weg zur Nachhaltigkeit
Die Hochschule Luzern zu Besuch an der FHWien der WKW
Bereits seit 2017 besteht eine enge Kooperation der HS Luzern mit dem Studienbereich Real Estate Management an der FHWien der WKW. Vom 9.-10. Oktober besuchte eine Gruppe des Masterjahrgangs die FHWien der WKW, informierte sich über den Immobilienmarkt in Österreich und CEE sowie deren herausfordernden Entwicklungen. Aktuelle Immobilienprojekte waren ebenso am Programm wie der Austausch mit den Projektentwicklern und Vortragenden.… […]Weiterlesen zu Die Hochschule Luzern zu Besuch an der FHWien der WKW
Das war der erste Real Estate Digital Day an der FHWien der WKW
VR-Brillen, Big Data und KI: Dreizehn PropTech-Unternehmen präsentierten Immobilienfachleuten und Studierenden des Studienbereichs Real Estate Management innovative digitale Tools. Co-Organisator des Events war Ivalu. […]Weiterlesen zu Das war der erste Real Estate Digital Day an der FHWien der WKW