Zum Hauptinhalt springen

News

Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025

25. Februar 2025

Vom 9. bis 10. Februar 2025 nahmen vier Studierende aus dem 1. Semester des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management am prestigeträchtigen 17. European Mise en Place Cup in Maastricht, Niederlande, teil. Begleitet wurden sie von Coach Andrew Pullen, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand. Ana Peric, Hannah Reithofer, Kate Melcher und Ilja Ratner haben die FHWien der WKW dabei würdig… […]Weiterlesen zu Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025

Zehn Jahre ISMJ: Künstliche Intelligenz im Fokus junger JournalistInnen

24. Februar 2025

Welche Chancen und Herausforderungen bringt Künstliche Intelligenz für den Journalismus, die Demokratie und unsere Gesellschaft mit sich? Diese Frage stand im Mittelpunkt der International School of Multimedia Journalism (ISMJ) 2025, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Für eine Woche kamen erneut Anfang Februar Studierende aus Österreich, Dänemark, Georgien und der Ukraine in Wien zusammen, um gemeinsam multimediale Reportagen… […]Weiterlesen zu Zehn Jahre ISMJ: Künstliche Intelligenz im Fokus junger JournalistInnen

Praxisprojekt: So wird TUI eine lernende Organisation

21. Februar 2025

Die Tourismusbranche ist dynamisch, global und von stetigem Wandel geprägt. Umso wichtiger ist es für internationale Unternehmen wie TUI, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und eine Kultur des lebenslangen Lernens zu fördern. Im Rahmen eines spannenden Praxisprojekts haben Studierende des Master-Studiengangs Organisations- & Personalentwicklung das Tourismusunternehmen TUI unter die Lupe genommen und innovative Impulse für die Weiterentwicklung zur lernenden Organisation geliefert. […]Weiterlesen zu Praxisprojekt: So wird TUI eine lernende Organisation

Innovatives, digitales Treueprogramm für eine junge Zielgruppe im Praxisprojekt mit der XXXLutz-Gruppe

18. Februar 2025

Studierende des Master-Studiengangs Marketing- und Salesmanagement entwickelten maßgeschneiderte Kundenbindungsprogramme für Österreichs Möbelhausgruppe Nummer eins. […]Weiterlesen zu Innovatives, digitales Treueprogramm für eine junge Zielgruppe im Praxisprojekt mit der XXXLutz-Gruppe

Innovationen für eine nachhaltige Zukunft der WienerInnen

18. Februar 2025

Wien steht vor der Herausforderung, seine hohe Lebensqualität im Angesicht des Klimawandels und der Notwendigkeit nachhaltiger Ressourcenwirtschaft zu erhalten. Masterstudierende des Studiengangs Executive Management entwickelten in der Lehrveranstaltung "International Sustainability Project" in Kooperation mit Urban Innovation Vienna – der Klima- & Innovationsagentur der Stadt Wien, innovative Lösungen für reale Fallstudien. Ihre Ideen zeigen, wie durchdachte Stadtplanung eine lebenswertere Zukunft gestalten… […]Weiterlesen zu Innovationen für eine nachhaltige Zukunft der WienerInnen

Business Analytics im Controlling: Neue Anforderungen an Fachkräfte

18. Februar 2025

Die Digitalisierung verändert das Controlling. Business Analytics ermöglicht effizientere Prozesse und datengestützte Entscheidungen. Doch was bedeutet das für die Rolle der ControllerInnen? Eine aktuelle Studie des Competence Center for Business Controlling & Accounting an der FHWien der WKW zeigt, welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. […]Weiterlesen zu Business Analytics im Controlling: Neue Anforderungen an Fachkräfte

Strategien für nachhaltige SpenderInnenbindung im Praxisprojekt mit UNICEF Österreich

17. Februar 2025

Studierende des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement entwickelten innovative Kommunikationsstrategien, um SpenderInnen zu reaktivieren und stärker zu binden. […]Weiterlesen zu Strategien für nachhaltige SpenderInnenbindung im Praxisprojekt mit UNICEF Österreich

Auftrittskompetenz und Inszenierung im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft

14. Februar 2025

Schon im ersten Semester erlernen Studierende im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft eine professionelle (Online-)Inszenierung. […]Weiterlesen zu Auftrittskompetenz und Inszenierung im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft