Route-to-Market: Die letzte Meile bis zum Kunden
Am 18. Mai 2021 versammelten sich rund 45 interessierte Studierende und Alumni mit den Experten von Coca-Cola HBC Österreich im Zoom-Meetingraum. Martin Rabitsch, Talent Acquisition & Identification Manager, zeigte in der Einführung die Vielfalt des Unternehmens Coca-Cola und informierte die TeilnehmerInnen über die diversen Möglichkeiten, eine Karriere bei dem Konzern zu starten. Anschließend nahm Pascal […]Weiterlesen zu Route-to-Market: Die letzte Meile bis zum Kunden
Bitcoin – Gemacht für das Krisenzeitalter des Geldes
Das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin ist ungebremst. Das zeigte sich auch beim Alumni Talk am 28. April. Rund 65 TeilnehmerInnen lauschten gespannt dem Vortrag von Nikolaus Jilch zum Thema „The future of money – auf der Spur von Bitcoin“. Der Alumnus des Studienbereichs Journalism & Media Management gab Einblick in die Entstehungsgeschichte von Bitcoin […]Weiterlesen zu Bitcoin – Gemacht für das Krisenzeitalter des Geldes
Für jede und jeden die passende Jacke – was wir in Sachen Führung vom Roten Kreuz lernen können
Alumnus Patrick Batka sprach im Alumni Talk am 31. März über ein gesellschaftlich sehr relevantes Thema: Die freiwillige Tätigkeit beim Roten Kreuz, im Speziellen die Führung von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Die rund 30 TeilnehmerInnen erfuhren nicht nur Spannendes über den Aufbau und die Arbeitsweise der NPO. Batka berichtete auch von seinen persönlichen Erfahrungen als Einsatzoffizier und […]Weiterlesen zu Für jede und jeden die passende Jacke – was wir in Sachen Führung vom Roten Kreuz lernen können
Die Macht des Netzwerkes – Rückblick auf den Alumni Talk mit Alexandra Huber
Rund 140 TeilnehmerInnen versammelten sich am 24. Februar im ZOOM-Meetingraum, um von Absolventin Alexandra Huber mehr zum Thema „Rock your LinkedIn Profile!“ zu erfahren. Die Alumna des Studienganges Kommunikationswirtschaft gab den ZuhörerInnen schon zu Beginn des Talks einige wertvolle Tipps für Karrieregestaltung und Jobsuche, die auf ihren persönlichen Learnings gründen. Nach verschiedenen Karrierestationen ist Alexandra […]Weiterlesen zu Die Macht des Netzwerkes – Rückblick auf den Alumni Talk mit Alexandra Huber
Warum Sie Ihre liebste Automarke nicht als Passwort verwenden sollten
Am 27. Jänner versammelten sich knapp 60 Gäste im Zoom-Meetingroom, um von Hacker, Unternehmer und Tech-Blogger Martin Haunschmid mehr über das Thema Passwörter und Cyber-Security zu erfahren. Der Talk war aufrüttelnd – gleich zu Beginn zeigte der Speaker auf, welche Wege Hacker gehen, um an die Daten von Unternehmen zu gelangen. Zu klein, um für […]Weiterlesen zu Warum Sie Ihre liebste Automarke nicht als Passwort verwenden sollten
Raus aus der Komfortzone und rauf aufs internationale Parkett!
Wie sieht eine Karriere aus, die von der FHWien der WKW ins AußenwirtschaftsCenter nach London führt? Am 9. Dezember ging der letzte Alumni Talk des Jahres über die Bühne. Zu Gast war Renate Schnutt, Head of Startup and Innovation Programmes der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA in London. Unsere Alumna berichtete davon, wie sie in London gelandet ist […]Weiterlesen zu Raus aus der Komfortzone und rauf aufs internationale Parkett!
Erster Online Career Day war ein voller Erfolg
Am 19. November 2020 ging der Career Day der FHWien der WKW erstmals online über die Bühne. 14 renommierte Unternehmen nutzten den diesjährigen Online Career Day, um bestausgebildete Talente für ihre offenen Praktikums-, Teilzeit- und Vollzeitstellen zu rekrutieren. Bereits im Vorfeld konnten sich die Studierenden und Alumni beim Warm Up mit CV-Check und Bewerbungsfotoshooting optimal […]Weiterlesen zu Erster Online Career Day war ein voller Erfolg
JETZT ist die Zeit, um Veränderungen anzugehen.
TM-Alumnus Richard Bauer warf beim Alumni Talk einen Blick auf den Tourismus nach Covid-19 Über 40 interessierte ZuhörerInnen kamen am 28. Oktober 2020 im Zoom-Meetingraum zum Alumni Talk zusammen, um gemeinsam mit Alumnus Richard Bauer einen Blick in die Zukunft der Tourismus-Branche zu werfen. Der Experte und selbstständige Berater für Marketing und Tourismus erörterte, wie […]Weiterlesen zu JETZT ist die Zeit, um Veränderungen anzugehen.
Was uns in der Krise verbindet
Am 30. September 2020 luden die Alumni & Career Services wieder zum Alumni Talk. Speakerin des Abends war Gudrun Gaedke, Unternehmensberaterin und Alumna des Studienbereiches Human Resources & Organization. Über 30 Alumni, Studierende und MitarbeiterInnen der FHWien der WKW waren der Einladung gefolgt und erfuhren im Talk, wie Teamwork auch im Remote-Modus gelingen kann. In […]Weiterlesen zu Was uns in der Krise verbindet
Nicola Filzmoser ist unsere Alumna des Jahres 2020!
Von der FHWien der WKW zur Health Entrepreneurin in Großbritannien – für diesen Weg haben die AbsolventInnen der FHWien der WKW Nicola Filzmoser zur Alumna des Jahres gewählt. Mit ihrem Unternehmen Happyr Health hat sie sich in Großbritannien selbstständig gemacht und hilft nun Kindern mit Migräne mit einer spielerischen App. Da die Publikumswahl heuer leider […]Weiterlesen zu Nicola Filzmoser ist unsere Alumna des Jahres 2020!