Zum Hauptinhalt springen

News

Studie zu kulturellen Stereotypen bei Dienstleistungen unterstützt Personaltraining

18. Juli 2023

Negativ behaftete ausländische Akzente rufen kulturelle Stereotypen bei KundInnen wach. Gezieltes Personaltraining kann jedoch die Kundenzufriedenheit erhöhen. […]Weiterlesen zu Studie zu kulturellen Stereotypen bei Dienstleistungen unterstützt Personaltraining

Chatbots können auch emotional werden

12. Juli 2023

Auf der Business & Entrepreneurial Economics (BEE) Conference Anfang Juni stellte David Dobrowsky, Leiter des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft, die Ergebnisse einer Studie zur Auswirkung von emotionalisierter Sprache auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Chatbots vor. […]Weiterlesen zu Chatbots können auch emotional werden

Luxus am Prüfstand: Greenpeace Privatjet-Kampagne als Case Study

11. Juli 2023

Eine neue digitale Case Study über die Greenpeace Privatjet-Kampagne vermittelt Studierenden der FHWien der WKW Nachhaltigkeitskommunikation aus der gelebten Praxis von Non-Profit-Organisationen. […]Weiterlesen zu Luxus am Prüfstand: Greenpeace Privatjet-Kampagne als Case Study

Fachexkursionen: Tourismus-Studierende in Podersdorf, Kitzbühel und am Traunsee

10. Juli 2023

Erlerntes gleich in die Praxis umsetzen – das konnten Studierende im 2. Semester des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management im Zuge ihrer Lehrveranstaltung „Projekt Fachexkursion“. Nach Planung, Recherche und Organisation an der FHWien der WKW, ging es direkt in die Umsetzung und zu Besuchen von touristischen Highlights im Burgenland, Tirol und dem Salzkammergut. […]Weiterlesen zu Fachexkursionen: Tourismus-Studierende in Podersdorf, Kitzbühel und am Traunsee

Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW

4. Juli 2023

Anna-Vera Deinhammer forscht und lehrt seit 1. Juni am Studienbereich Real Estate Management der Fachhochschule. Ihre Professur wurde von der TPA Steuerberatung GmbH, der BUWOG Group GmbH, der LENIKUS Immobilien GmbH und der Erste Bank gestiftet. […]Weiterlesen zu Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW

Wie sinnvoll ist KI in der Lehre und bei Prüfungen?

3. Juli 2023

Bei einem Vortrag unseres Competence Centers for Business English im Rahmen der 56. IATEFL Annual Conference in Harrogate, UK wurden die Ergebnisse und Erkenntnisse eines aktionsbasierten Forschungsprojekts mit Studierenden und Lehrenden zweier Bachelor-Studiengänge präsentiert. […]Weiterlesen zu Wie sinnvoll ist KI in der Lehre und bei Prüfungen?

FUTURE SKILLS! FUTURE LEARNING! FUTURE ORGANIZATIONS! – Kompetenzen und Lernwelten der Zukunft aus einer HR-Perspektive

3. Juli 2023

Wie verändert die künstliche Intelligenz Lern- und Arbeitswelten? Welche Kompetenzen/Future Skills braucht es für einen kompetenten Umgang damit und wie können sie vermittelt werden? Diesen Fragen stellten sich die Bachelorstudierenden des Studiengangs Personalmanagement im 4. Semester. […]Weiterlesen zu FUTURE SKILLS! FUTURE LEARNING! FUTURE ORGANIZATIONS! – Kompetenzen und Lernwelten der Zukunft aus einer HR-Perspektive

Grüner Pragmatismus & finanzieller Idealismus

3. Juli 2023

Sind Sie der oder die Richtige, um mit „ESG & Sustainable Finance“ die Wirtschaft nachhaltiger und die Welt besser zu machen? Bietet das „grüne Finanzwesen“ den richtigen Job für Sie, um als ESG-VorreiterIn den effektivsten Hebel zu bedienen, den wir in Sachen Nachhaltigkeit haben? […]Weiterlesen zu Grüner Pragmatismus & finanzieller Idealismus

Was ist NEU am International MBA in Management & Communications? Fragen & Antworten

3. Juli 2023

Das Weiterbildungsstudium International MBA in Management & Communications wurde umfassend und wegweisend erneuert! Mit vielen spannenden Benefits für die Studierenden reagiert die Vienna Management Academy by FHWien der WKW bei diesem Programm auf die Herausforderungen der Zeit. […]Weiterlesen zu Was ist NEU am International MBA in Management & Communications? Fragen & Antworten

Eröffnung des Bildungscampus Parndorf

3. Juli 2023

Am Donnerstag, 29. Juni 2023, fand die feierliche Eröffnung des neuen Bildungscampus in Parndorf, Burgenland statt. […]Weiterlesen zu Eröffnung des Bildungscampus Parndorf