Praxisprojekt mit KOTÁNYI: Geschmack, der zusammenbringt!
Einen würzigen Abschluss hatten die Bachelor-Studierenden der Kommunikationswirtschaft in ihrem letzten Praxisprojekt im 6. Semester mit der Traditionsgewürzmarke KOTÁNYI. […]Weiterlesen zu Praxisprojekt mit KOTÁNYI: Geschmack, der zusammenbringt!
Nils Kruse zu Gast auf der Asia-Pacific Konferenz in Seoul
Vom 18. bis 21. Mai 2023 war Dr. Nils Kruse, Head of Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy, als Vortragender auf der Asia-Pacific ESA (The Economic Science Association) Konferenz in Seoul, Südkorea. […]Weiterlesen zu Nils Kruse zu Gast auf der Asia-Pacific Konferenz in Seoul
Pitch um die beste Produktlaunchkampagne für Oral-B
Procter & Gamble beauftragte die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales mit der Entwicklung von Launchkampagnen für die elektrische Zahnbürste Oral-B iO. […]Weiterlesen zu Pitch um die beste Produktlaunchkampagne für Oral-B
Erfolgreich ins Berufsleben starten – Career Week von 9. – 12.10.2023
Bei der Career Week von 9. bis 12. Oktober 2023 haben Studierende und Alumni die Gelegenheit, Unternehmen persönlich kennenzulernen und sich Tipps und Tricks für die Karriereplanung zu holen. Ob Praktika oder Festanstellungen zum erfolgreichen Berufseinstieg – unsere Career Week Partner haben vielfältige Jobs im Gepäck. Das Programm der Career Week Netzwerken Bei virtuellen 1:1-Gesprächen […]Weiterlesen zu Erfolgreich ins Berufsleben starten – Career Week von 9. – 12.10.2023
Gemeinsam ausgetretene Pfade verlassen
Was etablierte Industrieunternehmen von Technologie-Start-ups lernen können […]Weiterlesen zu Gemeinsam ausgetretene Pfade verlassen
CIEM goes International Week
Verena Podlaha und Kerstin Katzlberger von unserem Center for International Education & Mobility haben im Rahmen von International Weeks Partneruniversitäten der FHWien der WKW besucht. […]Weiterlesen zu CIEM goes International Week
Das war unser Schnupperseminar!
Letzte Woche fand der letzte Termin unseres Schnupperseminars „Unternehmens-Chatbots mit ChatGPT“ statt. […]Weiterlesen zu Das war unser Schnupperseminar!
Aufnahmeverfahren: ein erfahrungsreiches Unterfangen
Die Vorbereitung und Teilnahme an einem Assessment Center ist für Bewerbende stets mit großer Anspannung verbunden – und das nicht ohne Grund: Bei diesem mehrstündigen Auswahlverfahren erhalten die Teilnehmenden verschiedene Aufgabenstellung und werden dabei von so genannten „AssessorInnen“ beobachtet. Am Studiengang Personalmanagement sind gleichzeitig höhersemestrige Studierende im Einsatz, wenn es darum geht, Bewerbende beim Auswahlverfahren unter die Lupe zu nehmen. […]Weiterlesen zu Aufnahmeverfahren: ein erfahrungsreiches Unterfangen
Collaborative Online International Learning (COIL) mit Den Haag
Studierende und Lehrende der The Hague University of Applied Sciences waren im Zuge der Collaborative Online International Learning (COIL)-Abschlussveranstaltung zu Gast an der FHWien der WKW. […]Weiterlesen zu Collaborative Online International Learning (COIL) mit Den Haag
Nachhaltige Firmen-Kooperationen entstehen in der Region und im Wettbewerb
Gemeinsame Problemstellungen, regionale Verbundenheit und regulatorischer Druck durch die Gesetzgebung fördern Nachhaltigkeitsinitiativen von Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW. […]Weiterlesen zu Nachhaltige Firmen-Kooperationen entstehen in der Region und im Wettbewerb