Zum Hauptinhalt springen

News

Städte als Innovationsmotoren: Anna-Vera Deinhammer leitet das Shaping Urban Futures Closing Event vom EFA2024

13. Februar 2025

Am 17. Januar 2025 fand das Abschlussevent der Initiative "Shaping Urban Futures" im Rahmen des European Forum Alpbach (EFA) in Wien statt. Die Veranstaltung markierte einen Höhepunkt eines dreijährigen Projektzyklus und feierte die Erfolge des EFA 24, der sich der Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung widmete. […]Weiterlesen zu Städte als Innovationsmotoren: Anna-Vera Deinhammer leitet das Shaping Urban Futures Closing Event vom EFA2024

Studierende erkunden das BUWOG-Projekt „Deck Zehn“

13. Februar 2025

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatten die Studierenden des Studienbereichs Real Estate Management die Möglichkeit, eines der neusten Immobilienprojekte Wiens hautnah zu erleben: das „Deck Zehn“ der BUWOG. Die Exkursion bot den Studierenden wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Immobilienentwicklung in einem dynamischen städtischen Umfeld. […]Weiterlesen zu Studierende erkunden das BUWOG-Projekt „Deck Zehn“

Nachruf: Michael Mair

13. Februar 2025

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Michael Mair, der plötzlich und unerwartet am 10. Februar verstorben ist. Michael Mair war fast 30 Jahre lang eine tragende Säule der FHWien der WKW. 1997 übernahm er die Leitung des damaligen Instituts für Tourismus-Management, das er 22 Jahre lang mit großer Hingabe führte und zu einer anerkannten […]Weiterlesen zu Nachruf: Michael Mair

Aktuelle Fragen der Bilanzierung: TPA zu Gast an der FHWien der WKW

12. Februar 2025

Am 19. Dezember 2024 nahm das international tätige Steuerberatungsunternehmen TPA im Rahmen der Lehrveranstaltung "Interdisziplinäre Fallstudien" an der FHWien der WKW als Kooperationspartner teil. […]Weiterlesen zu Aktuelle Fragen der Bilanzierung: TPA zu Gast an der FHWien der WKW

Gute Betreuung, bessere Chancen: Wie Unternehmen Talente im Tourismus sichern können

10. Februar 2025

Die österreichische Tourismusbranche leidet nach wie vor unter einem Arbeitskräftemangel. Eine Studie des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management der FHWien der WKW zeigt, dass gezielte Maßnahmen bereits während des Studiums dazu beitragen können, AbsolventInnen in der Branche und Unternehmen zu halten. Insbesondere der Praxisbezug und eine gute Betreuung beim Berufseinstieg spielen dabei eine entscheidende Rolle. […]Weiterlesen zu Gute Betreuung, bessere Chancen: Wie Unternehmen Talente im Tourismus sichern können

Kreisläufe transformieren – nachhaltig transportieren

4. Februar 2025

Im aktuell erschienenen Buch „Circular Economy in Sustainable Supply Chains“ präsentieren Walter Mayrhofer und Gerald Schneikart vom Institute for Digital Transformation and Strategy (IDS) gemeinsam mit Nils Kruse und Melanie Rainer Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt ReKEP, von denen nicht nur die Logistikbranche profitieren kann. […]Weiterlesen zu Kreisläufe transformieren – nachhaltig transportieren

Case Study der FHWien der WKW im neuen Kotler Essentials of Modern Marketing

3. Februar 2025

Am 30. Jänner 2025 fand die Buchpräsentation von Essentials of Modern Marketing mit Marketing-Insights und Networking an der FHWien der WKW statt. […]Weiterlesen zu Case Study der FHWien der WKW im neuen Kotler Essentials of Modern Marketing

Ein Event voller Innovation und Networking – Abschlussveranstaltung des LAOLA1-Praxisprojekts

3. Februar 2025

Im Januar 2025 fand die Abschlussveranstaltung des Praxisprojekts der Studierenden im 3. Semester des Bachelor-Studiengangs Digital Business im Headquarter von LAOLA1 und Sportradar statt. Nach Wochen intensiver Arbeit bot der Event den perfekten Rahmen für die Studierenden, um ihre Projekte vorzustellen und wertvolles Feedback aus der Unternehmenspraxis zu erhalten. […]Weiterlesen zu Ein Event voller Innovation und Networking – Abschlussveranstaltung des LAOLA1-Praxisprojekts