Der Vorsteuerabzug aus der Sicht der Praxis
Am 22. November 2019 fand für die Studierenden des Bachelor-Studienganges „Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen“ in der Lehrveranstaltung „Umsatzsteuer und Verkehrssteuern“ ein Gastvortrag statt. Bei dem Vortrag ging es um ein zentrales Thema der Umsatzsteuer, nämlich um den Vorsteuerabzug nach § 12 des Umsatzsteuergesetzes. Der Vorsteuerabzug ist ein zentrales Thema für jedes in Österreich tätige Unternehmen […]Weiterlesen zu Der Vorsteuerabzug aus der Sicht der Praxis
Fraud Detection in der Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftskriminelle Handlungen zu verschleiern wird für Unternehmen immer schwieriger. Aufgrund zunehmender Digitalisierung und dem verstärkten Einsatz von Massendatenanalysen, können Wirtschaftsprüfer alle relevanten Daten aus Buchhaltung und Warenwirtschaft erheben und analysieren. Diese Vollanalyse ermöglicht einerseits das Aufdecken von Fehlern, welche bei einer Stichprobenziehung nicht gefunden werden würden und andererseits das Verknüpfen von Daten, um so Sachverhalte […]Weiterlesen zu Fraud Detection in der Wirtschaftsprüfung
FIRST Spezialisierungen
Studierende des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen hatten am 12. November 2019 die Möglichkeit, sich über die Spezialisierungen ihres Studiums genauer zu informieren. Im Zuge einer Infoveranstaltung stellten die jeweiligen Academic Coordinator ihre betreuten Lehrveranstaltungen vor und erklärten die Vorteile und Besonderheiten der einzelnen Module. Studierende haben die Wahl zwischen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Financial Markets und […]Weiterlesen zu FIRST Spezialisierungen
Karrieretag des Departments of Management
Der heurige Karrieretag des Departments of Management am 31. Oktober 2019 bot den Studierenden des Departments wieder die Möglichkeit, mit seinen zahlreichen Kooperationspartnern in Kontakt zu treten. Auch von Seiten der Unternehmen besteht ein reges Interesse, die Studierenden der FHWien der WKW kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. In den Abstimmungsgesprächen des Departments mit den Kooperationsunternehmen […]Weiterlesen zu Karrieretag des Departments of Management
Vorsteuerabzug gemäß § 12 UStG
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Umsatzsteuer und Verkehrssteuern“ im 4. Semester des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs-, und Steuerwesen wurde im Mai 2019 ein Gastvortrag organisiert. Die Studierenden hatten die Gelegenheit, sich mit FH-Absolventen zum Thema „Vorsteuerabzug nach § 12 UStG“ auszutauschen. Der Vorsteuerabzug nach § 12 UStG ist ein zentrales Thema für jedes in Österreich tätiges Unternehmen […]Weiterlesen zu Vorsteuerabzug gemäß § 12 UStG
Digitalisierung im Rechnungswesen: Wie ist der Trend in Österreichs Unternehmen?
Der Großteil der österreichischen Unternehmen beschäftigt sich bereits intensiv mit dem Thema Digitalisierung und Automatisierung. Studierende des Bachelor-Studiengangs „Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen“ hatten die Chance Einblicke in die aktuellen Entwicklungen dieses dynamischen Bereichs zu bekommen. Im Zuge eines aufschlussreichen Gastvortrags von Deloitte zum Thema „Digitalisierung im Rechnungswesen“ wurde gezeigt, welche klassischen Prozesse im Rechnungswesen bereits […]Weiterlesen zu Digitalisierung im Rechnungswesen: Wie ist der Trend in Österreichs Unternehmen?
Gastprofessor Dr. George Iatridis analysiert Fragestellungen der internationalen Rechnungslegung
Dr. George Iatridis konnte auch dieses Sommersemester wieder als Gastlektor im Studiengang Financial Management gewonnen werden. Dr. Iatridis ist ein renommierter Professor für Accounting und Finance an der University of Thessaly, Griechenland. Sein Lebenslauf ist stark international geprägt, so absolvierte er sowohl sein Master wie auch sein PhD Studium in England. Die Lehrveranstaltung „Sonderfragen der […]Weiterlesen zu Gastprofessor Dr. George Iatridis analysiert Fragestellungen der internationalen Rechnungslegung
FIRST HOMECOMING 2018 – Absolvententreffen
Am Dienstag, den 16. Jänner 2018 folgten über 50 AbsolventInnen der Einladung des Studienbereichs Financial Management und Alumni & Co zum „FIRST HOMECOMING" und fanden sich in den FH-Räumlichkeiten zusammen. […]Weiterlesen zu FIRST HOMECOMING 2018 – Absolvententreffen