Zum Hauptinhalt springen

News

Lehrveranstaltung „Unternehmensprojekt“

19. Januar 2021

Am 18. Dezember 2020 fanden die Abschlusspräsentationen der Lehrveranstaltung "Unternehmensprojekt" statt. […]Weiterlesen zu Lehrveranstaltung „Unternehmensprojekt“

Starke Unterstützung für ÖH bei Wahl 2021

18. Januar 2021

Im Zuge des Praxisprojekts entwickelten die Studierenden des berufsbegleitenden Bachelorstudiums „Kommunikationswirtschaft“ (3. Semester) impactstarke Kommunikationskonzepte für die kommende Wahlkampagne der Österreichischen Hochschüler_innenschaft. […]Weiterlesen zu Starke Unterstützung für ÖH bei Wahl 2021

Camping-Urlaub im Wandel

18. Januar 2021

Welche Einstellungen und Motive haben Reisende gegenüber Camping sowie Glamping? Und wie wurden diese Urlaubsformen in Medien diskutiert? Diesen Fragestellungen gingen Bachelor-Studierende des Studiengangs Tourismus-Management im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit „Alpencamping Nenzing“ näher auf den Grund. […]Weiterlesen zu Camping-Urlaub im Wandel

Sales Excellence bei der European Sales Competition (ESC) 2020 bewiesen!

14. Januar 2021

Unsere HalbfinalistInnen und Coaches berichten über die Vorbereitung für die European Sales Competition 2020 mittels Sales-Coaching und erzählen über ihre Erfahrungen mit dem Wettbewerb. […]Weiterlesen zu Sales Excellence bei der European Sales Competition (ESC) 2020 bewiesen!

Nachhaltig online präsentieren und argumentieren

12. Januar 2021

Responsible Management Education ist ein wichtiger Bestandteil der Studienpläne der FHWien der WKW, so zum Beispiel auch im Modul Social Skills 1 des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft. […]Weiterlesen zu Nachhaltig online präsentieren und argumentieren

Versicherungen als attraktive Arbeitgeberinnen – Finale des Praxisprojekts für Helvetia

22. Dezember 2020

Um als Arbeitgeberin im Versicherungsbereich neue Zielgruppen anzusprechen, wird Diversität immer wichtiger. Bei den sozialen Medien sollten HR-Abteilungen stärker auf Instagram setzen. Zu diesen Erkenntnissen führte das Praxisprojekt im Master-Studiengang Organisations- & Personalentwicklung. […]Weiterlesen zu Versicherungen als attraktive Arbeitgeberinnen – Finale des Praxisprojekts für Helvetia

Die Global Case Study Challenge – ein virtuelles Highlight

17. Dezember 2020

Ein ganz besonderes virtuelles Erlebnis wurde unseren Masterstudierenden dieses Semester in der Global Case Study Challenge geboten. […]Weiterlesen zu Die Global Case Study Challenge – ein virtuelles Highlight

FHWien-Lektor Kambis Kohansal Vajargah ist neuer Head of Startup-Services der WKÖ

17. Dezember 2020

Kohansal Vajargah unterrichtet im Bachelor-Studiengang Unternehmensführung – Entrepreneurship. Als Leiter der neuen Organisationseinheit für Start-ups der WKÖ wird er auch für die Initiative StartupNOW verantwortlich sein. […]Weiterlesen zu FHWien-Lektor Kambis Kohansal Vajargah ist neuer Head of Startup-Services der WKÖ

Anne Busch und Ann-Christine Schulz: Wie große Unternehmen von Startups profitieren

14. Dezember 2020

Stiftungsprofessorin Dr.in Anne Busch und FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz veröffentlichen Beitrag „Wie große Unternehmen von Startups profitieren: Platzhirsche und junge Wilde“ in der Dezemberausgabe der Transferzeitschrift IT&Production. […]Weiterlesen zu Anne Busch und Ann-Christine Schulz: Wie große Unternehmen von Startups profitieren