International Field Trip in Zeiten von Corona: Virtuelle Reise zu den Fachvorträgen
Statt selbst nach Italien, Frankreich oder Portugal zu fahren, diskutierten unsere Studierenden mit ExpertInnen aus dem In- und Ausland aktuelle Themen des internationalen Tourismusmanagements. […]Weiterlesen zu International Field Trip in Zeiten von Corona: Virtuelle Reise zu den Fachvorträgen
Markus Scholz bei Panel Diskussion von Zukunft Personal & Global Peter Drucker Forum
Leadership, Operations und Services in Krisenzeiten IBES Leiter FH-Prof. Dr. Markus Scholz (FHWien der WKW) nimmt im Rahmen der ZP EUROPE VIRTUAL an einer Panels Diskussion zum Thema „Leadership in Krisenzeiten“ teil. Das Panel findet in Kooperation mit dem Global Peter Drucker Forum statt. Den Alltagsbetrieb möglichst weiterführen und unter erschwerten rechtlichen, zeitlichen und emotionalen […]Weiterlesen zu Markus Scholz bei Panel Diskussion von Zukunft Personal & Global Peter Drucker Forum
Was uns in der Krise verbindet
Am 30. September 2020 luden die Alumni & Career Services wieder zum Alumni Talk. Speakerin des Abends war Gudrun Gaedke, Unternehmensberaterin und Alumna des Studienbereiches Human Resources & Organization. Über 30 Alumni, Studierende und MitarbeiterInnen der FHWien der WKW waren der Einladung gefolgt und erfuhren im Talk, wie Teamwork auch im Remote-Modus gelingen kann. In […]Weiterlesen zu Was uns in der Krise verbindet
Journalismus Nachwuchspreis der FHWien der WKW zum zweiten Mal vergeben
Zehn junge JournalistInnen wurden am Montag, 28. September 2020 im Rahmen einer Online-Preisverleihung ausgezeichnet. Prämiert wurden Arbeiten in den Kategorien Radio & Audio, TV & Video, Text, Multimedia sowie als beste Abschlussarbeit. […]Weiterlesen zu Journalismus Nachwuchspreis der FHWien der WKW zum zweiten Mal vergeben
Nicola Filzmoser ist unsere Alumna des Jahres 2020!
Von der FHWien der WKW zur Health Entrepreneurin in Großbritannien – für diesen Weg haben die AbsolventInnen der FHWien der WKW Nicola Filzmoser zur Alumna des Jahres gewählt. Mit ihrem Unternehmen Happyr Health hat sie sich in Großbritannien selbstständig gemacht und hilft nun Kindern mit Migräne mit einer spielerischen App. Da die Publikumswahl heuer leider […]Weiterlesen zu Nicola Filzmoser ist unsere Alumna des Jahres 2020!
Vierte „Public Value Lecture: Media & Democracy“ in Kooperation mit dem ORF an der FHWien der WKW
Am Dienstag, 22.09.2020 waren Barbara Daser und Monika Kalcsics von Ö1 bei der spannenden Veranstaltungsreihe des Studienbereichs „Journalismus & Medienmanagement“ zu Gast. Anders als bei den Terminen davor, konnten sich interessierte Studierende und auch externe TeilnehmerInnen lediglich digital austauschen, dieses Mal zum übergeordneten Thema: Wissens- und Wissenschaftsvermittlung im Radio. […]Weiterlesen zu Vierte „Public Value Lecture: Media & Democracy“ in Kooperation mit dem ORF an der FHWien der WKW
Innoday.online 2020
Am 23. September fand der Innoday 2020 online statt. Gemeinsam mit Junior Achievement Austria hat die FHWien der WKW mehr als 90 SchülerInnen aus drei Wiener Schulen bei der Entwicklung von Geschäftsideen für "Junior Companies" begleitet und unterstützt. […]Weiterlesen zu Innoday.online 2020
Buchtipp: Brandaktueller Sammelband über die Digitalisierung der Organisationskommunikation
Mitherausgeberin und Head of Department of Communication Sieglinde Martin sowie Master-AbsolventInnen des Studiengangs Kommunikationsmanagement der FHWien der WKW beantworten aktuelle Fragen zum Umgang mit Facebook, Twitter, YouTube & Co in der externen Unternehmenskommunikation. […]Weiterlesen zu Buchtipp: Brandaktueller Sammelband über die Digitalisierung der Organisationskommunikation
Versicherungen als attraktive Arbeitgeber: Studierende analysieren
In einem Praxisprojekt mit Helvetia durchleuchten Master-Studierende wesentliche Merkmale einer attraktiven Arbeitgebermarke. Der Kick-Off erfolgte live und vor Ort Mitte September. […]Weiterlesen zu Versicherungen als attraktive Arbeitgeber: Studierende analysieren
PRO-Version der Studo App jetzt kostenlos für unsere Studierenden
Etwas ganz Besonderes gibt es heuer für unsere Studierenden zum Semesterstart: Wir stellen die PRO-Version der Studo App kostenlos zur Verfügung, damit Sie alle FHWien-Services bequem und einfach mobil abrufen können! […]Weiterlesen zu PRO-Version der Studo App jetzt kostenlos für unsere Studierenden