Zum Hauptinhalt springen

News

Sind Boni für Führungskräfte in Corona-Zeiten unanständig?

20. August 2020

FH-Prof. Dr. Markus Scholz und FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz wurden von den Salzburger Nachrichten neben anderen ExpertInnen zu den mittlerweile zurückgezahlten AUA Boni befragt. FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz, Forscherin im Bereich der Unternehmensstrategie am IBES der FHWien der WKW, hält fest, dass diese Thematik mit einer traditionellen Emotionalität bei Themen rund um die AUA zusammenhängt. […]Weiterlesen zu Sind Boni für Führungskräfte in Corona-Zeiten unanständig?

Alumna/Alumnus des Jahres: Die KandidatInnen

28. Juli 2020

Endlich ist es soweit! Die Nominierungsfrist ist zu Ende und in den letzten Wochen haben uns sieben beeindruckende Bewerbungen für den Award „Alumna/Alumnus des Jahres“ erreicht. Die KandidatInnen wurden entweder von ihrem ehemaligen Studienbereich nominiert oder haben sich selbst für den Award beworben. Unsere Jury wird demnächst die drei FinalistInnen wählen und bei der Online-Preisverleihung […]Weiterlesen zu Alumna/Alumnus des Jahres: Die KandidatInnen

Markus Scholz: Wer bekommt den Coronaimpfstoff zuerst und um welchen Preis?

27. Juli 2020

Die Pharmaindustrie ist in der Corona-Krise besonders gefordert – auch in ethischer Hinsicht. Der Wettlauf um einen Coronaimpfstoff ist in vollem Gang. FH-Prof. Dr. Markus Scholz (FHWien der WKW) ist von der Tageszeitung „Salzburger Nachrichten“ über die wirtschaftsethische Einschätzung zu Coronaimpfstoffen, gerechter Verteilung und die Verantwortung der pharmazeutischen Industrie in der Coronakrise interviewt worden. Das […]Weiterlesen zu Markus Scholz: Wer bekommt den Coronaimpfstoff zuerst und um welchen Preis?

Altbewährtes trifft Innovation

25. Juli 2020

Dr.in Anne Maria Busch (FHWien der WKW) hat gemeinsam mit Ihren KollegInnen FH-Prof.in Dr.in Ann-Christine Schulz (FHWien der WKW) und FH-Prof. Dr. Markus Scholz (FHWien der WKW) eine Studie zum Thema „Kooperationen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“ veröffentlicht. Frau Dr.in Busch wurde diesbezüglich von der Tageszeitung „Die Presse“ interviewt. Dieser Beitrag ist in der […]Weiterlesen zu Altbewährtes trifft Innovation

Convention4u virtual edition – FHWien der WKW live dabei

23. Juli 2020

Studienbereich Tourism & Hospitality Management forciert den fachlichen Austausch am virtuellen Messestand […]Weiterlesen zu Convention4u virtual edition – FHWien der WKW live dabei

Innovationen im (öffentlichen) Gesundheitssystem: Eine Analyse aus strategischer Perspektive

7. Juli 2020

Anne Busch (FHWien der WKW) hat gemeinsam mit Renate Kratochvil (BI Norwegian Business School) und Christina Schweiger (FHWien der WKW) einen Beitrag zum Thema „Innovationen im (öffentlichen) Gesundheitssystem: Eine Analyse aus strategischer Perspektive“ verfasst. Im Beitrag geht es darum, dass die Primärversorgungszentren als innovative Idee im österreichischen Gesundheitssystem entwickelt und eingeführt worden sind. Ein Ziel […]Weiterlesen zu Innovationen im (öffentlichen) Gesundheitssystem: Eine Analyse aus strategischer Perspektive

Neue Impulse für die Personalarbeit von morgen

7. Juli 2020

Wie sieht die Bewerbung der Zukunft aus? Und welche Marketing-Maßnahmen im World Wide Web können eine Arbeitgebermarke künftig stärken? Diesen und weiteren Fragen widmeten sich Studierende des Bachelor-Studiengangs Personalmanagement im Rahmen der „HR-Praxisprojekte“ 2020. […]Weiterlesen zu Neue Impulse für die Personalarbeit von morgen

FHWien 360 Video Challenge: Tell us your story!

1. Juli 2020
Kategorie: Unkategorisiert

Tell us your story! Auch diesen Sommer veranstalten wir wieder die FHWien 360 Video Challenge. FHWien 360 ist die Videoplattform der FHWien der WKW mit spannenden Stories über das Campus- & Studierendenleben an unserer Fachhochschule. Machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Hauptpreise von Samsung! So funktioniert’s: Drehen Sie ein Video zu einer der folgenden […]Weiterlesen zu FHWien 360 Video Challenge: Tell us your story!

Studieren unter Palmen an der Universität von Aruba – Mein Erfahrungsbericht

1. Juli 2020

Hallo, mein Name ist Carolin Oberleiter und ich studiere bald im fünften Semester Kommunikationswirtschaft an der FHWien der WKW. Ich hatte das Glück, das Sommersemester 2020 auf Aruba, einer kleinen Insel in der Karibik verbringen zu dürfen. Wie es dazu kam und welche Erfahrungen ich dort gemacht habe, erfahren Sie in folgendem Beitrag. […]Weiterlesen zu Studieren unter Palmen an der Universität von Aruba – Mein Erfahrungsbericht