Zum Hauptinhalt springen

News

Themenreisen, Diskussionen, Jury-Mitglied – Die Expertise der Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer ist gefragt!

21. Dezember 2023

Seit Juni 2023 ist Anna-Vera Deinhammer Stiftungsprofessorin für Sustainable Real Estate Development im Berufsfeld Bau- und Immobilienwirtschaft. Zusätzlich ist sie, unter anderem, im Auftrag der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienentwicklung) im World Green Building Council tätig und Vizepräsidentin “Director for Circular Cities and Regions” des Circular Economy Forums Austria. Die Expertise der Integralingenieurwissenschafterin ist sehr gefragt, wie ihre Teilnahme… […]Weiterlesen zu Themenreisen, Diskussionen, Jury-Mitglied – Die Expertise der Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer ist gefragt!

Bleibt alles anders? Die Erwartungen der GenZ an den Arbeitsmarkt

13. Dezember 2023

Aktuelle BerufseinsteigerInnen und Mitarbeitende im Alter von 18 bis 39 Jahren unterscheiden sich weniger dramatisch von den Vorgängergenerationen, als man aufgrund aktueller Diskussionen vermuten könnte. Eine Studie der FHWien der WKW in Kooperation mit Siemens Energy Austria stellen die „Andersartigkeit“ der Generation Z am Arbeitsmarkt infrage. […]Weiterlesen zu Bleibt alles anders? Die Erwartungen der GenZ an den Arbeitsmarkt

Wie lässt sich Nachhaltigkeit systematisch managen?

12. Dezember 2023

Dank einer am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW entwickelten Typologie, können ManagerInnen die Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen nun gezielter steuern. Dabei reicht die Palette der strategischen Positionierungen vom Effizienzgewinn auf Unternehmensebene bis zur umfangreichen systematischen Transformation. […]Weiterlesen zu Wie lässt sich Nachhaltigkeit systematisch managen?

Sustainability Transitions for Better Business

7. Dezember 2023

Angeregt durch das aktuelle Forschungsprojekt „TransformS“ des Instituts for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) präsentierten die „Responsible Management Lectures” in diesem Wintersemester ihre „Ideas for Better Business“ unter dem Motto „Sustainability Transitions”. Die Rolle der Unternehmensführung Am 25. Oktober 2023 gab Barbara Kump, außerordentliche Professorin an der Universität Twente, Einblicke in ihre Forschung zur […]Weiterlesen zu Sustainability Transitions for Better Business

Antrittsvorlesung von Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer

24. November 2023

Dr. Anna-Vera Deinhammer präsentiere bei ihrer Antrittsvorlesung am 16. November 2023 ihre Schwerpunkte und Forschungsmethode für die nächsten fünf Jahre vor einem Publikum aus Studierenden, Immobilienfachleuten und KollegInnen. […]Weiterlesen zu Antrittsvorlesung von Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer

AI muss Vertrauen schaffen, um HR-Prozesse zu unterstützen

24. Oktober 2023

Der HR Inside Summit, der größte HR-Event im DACH-Raum, versammelte in der Hofburg Vienna über 2.000 TeilnehmerInnen, um sich mit internationalen Top-ExpertInnen über die neuesten HR-Trends auszutauschen. […]Weiterlesen zu AI muss Vertrauen schaffen, um HR-Prozesse zu unterstützen

„Akquirieren, Gründen und Transformieren“ beim „G-Forum“

19. Oktober 2023

Ann-Christine Schulz vom Institute for Digital Transformation & Strategy (IDS) und Maija Worek vom Studienbereich Management & Entrepreneurship hielten mehrere Vorträge bei der größten deutschsprachigen Konferenz für Entrepreneurship und Familienunternehmen in Darmstadt. […]Weiterlesen zu „Akquirieren, Gründen und Transformieren“ beim „G-Forum“

Österreichs Industrie hat gedämpfte Erwartungen und setzt Schritte für nachhaltige Wertschöpfung

18. Oktober 2023

Die fünfte IndustriePANEL-Befragung der TU Wien in Kooperation mit der FHWien der WKW zeigt den hohen Stellenwert menschlicher Arbeit trotz hohem Automatisierungsgrad. […]Weiterlesen zu Österreichs Industrie hat gedämpfte Erwartungen und setzt Schritte für nachhaltige Wertschöpfung

Erfolgreiche EuroCHRIE Konferenz 2023 an der FHWien der WKW

17. Oktober 2023

Unter dem Motto “Changing Realities. New Opportunities" trafen sich von 03. bis 06. Oktober über 220 Delegierte aus 35 Ländern und von 133 Hotel- & Tourismus-Ausbildern an der FHWien der WKW. Mit Top-Speakern, spannenden Vorträgen, einem umfangreichen Rahmenprogramm und abschließender Awardverleihung im Wiener Rathaus war die Veranstaltung ein voller Erfolg. […]Weiterlesen zu Erfolgreiche EuroCHRIE Konferenz 2023 an der FHWien der WKW

„Sustainability Transitions“ – Über den Weg zur Nachhaltigkeit

16. Oktober 2023

Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW lädt im Oktober und November zur Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures (RML): Ideas for Better Business ein. […]Weiterlesen zu „Sustainability Transitions“ – Über den Weg zur Nachhaltigkeit