Themenreisen, Diskussionen, Jury-Mitglied – Die Expertise der Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer ist gefragt!
Seit Juni 2023 ist Anna-Vera Deinhammer Stiftungsprofessorin für Sustainable Real Estate Development im Berufsfeld Bau- und Immobilienwirtschaft. Zusätzlich ist sie, unter anderem, im Auftrag der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienentwicklung) im World Green Building Council tätig und Vizepräsidentin “Director for Circular Cities and Regions” des Circular Economy Forums Austria. Die Expertise der Integralingenieurwissenschafterin ist sehr gefragt, wie ihre Teilnahme… […]Weiterlesen zu Themenreisen, Diskussionen, Jury-Mitglied – Die Expertise der Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer ist gefragt!
Wie lässt sich Nachhaltigkeit systematisch managen?
Dank einer am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW entwickelten Typologie, können ManagerInnen die Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen nun gezielter steuern. Dabei reicht die Palette der strategischen Positionierungen vom Effizienzgewinn auf Unternehmensebene bis zur umfangreichen systematischen Transformation. […]Weiterlesen zu Wie lässt sich Nachhaltigkeit systematisch managen?
Sustainability Transitions for Better Business
Angeregt durch das aktuelle Forschungsprojekt „TransformS“ des Instituts for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) präsentierten die „Responsible Management Lectures” in diesem Wintersemester ihre „Ideas for Better Business“ unter dem Motto „Sustainability Transitions”. Die Rolle der Unternehmensführung Am 25. Oktober 2023 gab Barbara Kump, außerordentliche Professorin an der Universität Twente, Einblicke in ihre Forschung zur […]Weiterlesen zu Sustainability Transitions for Better Business
Antrittsvorlesung von Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer
Dr. Anna-Vera Deinhammer präsentiere bei ihrer Antrittsvorlesung am 16. November 2023 ihre Schwerpunkte und Forschungsmethode für die nächsten fünf Jahre vor einem Publikum aus Studierenden, Immobilienfachleuten und KollegInnen. […]Weiterlesen zu Antrittsvorlesung von Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer
„Sustainability Transitions“ – Über den Weg zur Nachhaltigkeit
Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW lädt im Oktober und November zur Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures (RML): Ideas for Better Business ein. […]Weiterlesen zu „Sustainability Transitions“ – Über den Weg zur Nachhaltigkeit
Nachhaltige Impulse für Controlling und Bauwirtschaft
Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW, präsentierte strategische Ansätze für nachhaltiges Wirtschaften im Finanzmanagement und in der Bauwirtschaft. […]Weiterlesen zu Nachhaltige Impulse für Controlling und Bauwirtschaft
Nachhaltigkeitsmerkmale bei Online-Shops: Was trägt zur Wahrnehmung bei, was nicht?
Auf der EMAC-Konferenz präsentierten David Bourdin und Ilona Pezenka eine auf einer Masterarbeit basierende Eyetracking-Studie, die die Auswirkung von Nachhaltigkeitsmerkmalen in Online-Modeshops auf die wahrgenommene Produktnachhaltigkeit untersucht. […]Weiterlesen zu Nachhaltigkeitsmerkmale bei Online-Shops: Was trägt zur Wahrnehmung bei, was nicht?
Im produktiven Dialog für eine nachhaltige Lieferkette
Daniela Ortiz, Academic Head des IBES, präsentierte auf den Konferenzen der European Academy of Management (EURAM) in Dublin (Irland) und der Academy of Management (AOM) in Boston (USA), wie Unternehmen ihre Fähigkeiten für nachhaltige Innovationen entwickeln können. […]Weiterlesen zu Im produktiven Dialog für eine nachhaltige Lieferkette
Cornelia Dlabaja ist Stiftungsprofessorin für nachhaltigen Städtetourismus
Die Soziologin und Kulturwissenschaftlerin wird zu nachhaltiger und resilienter Standort- und Tourismusentwicklung forschen. Es ist die erste Professur in Österreich im Bereich Städtetourismus und wird von der Wirtschaftskammer Wien (WKW) gefördert. […]Weiterlesen zu Cornelia Dlabaja ist Stiftungsprofessorin für nachhaltigen Städtetourismus
Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW
Anna-Vera Deinhammer forscht und lehrt seit 1. Juni am Studienbereich Real Estate Management der Fachhochschule. Ihre Professur wurde von der TPA Steuerberatung GmbH, der BUWOG Group GmbH, der LENIKUS Immobilien GmbH und der Erste Bank gestiftet. […]Weiterlesen zu Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW