Wechsel an der Spitze des Studienbereichs Real Estate Management der FHWien der WKW
Nach 18 Jahren übergibt Otto Bammer die Leitung an Klemens Braunisch. Die Studiengänge im Immobilienbereich sind in der Branche etabliert und bieten beste Jobchancen. […]Weiterlesen zu Wechsel an der Spitze des Studienbereichs Real Estate Management der FHWien der WKW
FHWien der WKW und AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA kooperieren beim Akademischen ExpertInnenlehrgang „Internationale Projektentwicklung“
Der neue Lehrgang startet im September 2019 und reagiert auf den wachsenden Bedarf an Projektentwicklungs-Know-how in österreichischen Unternehmen. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW und AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA kooperieren beim Akademischen ExpertInnenlehrgang „Internationale Projektentwicklung“
FHWien der WKW öffnet ihre Türen beim Open House am 22. März
Interessierte erhalten Einblick in den Studienalltag durch Campusführungen und Schnupper-Vorlesungen sowie Informationen aus erster Hand über die Bachelor- und Master-Studiengänge. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW öffnet ihre Türen beim Open House am 22. März
Public Value Lecture am 18. März: Media Literacy statt Fake News – Die Europawahlen 2019 im österreichischen Rundfunk
Das Public-Value-Kompetenzzentrum des ORF und die FHWien der WKW laden zur gemeinsamen Diskussion mit Oliver Ortner, Channel Management ORF 2, im Rahmen der European Media Literacy Week ein. […]Weiterlesen zu Public Value Lecture am 18. März: Media Literacy statt Fake News – Die Europawahlen 2019 im österreichischen Rundfunk
Journalismus-Studierende der FHWien der WKW präsentieren „ALLAH – Das Rechercheprojekt“
Das von „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk geleitete Projekt beschäftigt sich mit dem Thema Religion. Die Präsentation findet am 8. März 2019 an der FHWien der WKW statt. […]Weiterlesen zu Journalismus-Studierende der FHWien der WKW präsentieren „ALLAH – Das Rechercheprojekt“
120 Gäste und spannende Vorträge beim 5. Gastro-Gründertag der FHWien der WKW
Unter dem Motto „Lust aufs eigene Lokal?“ bot die Veranstaltung vielfältige Einblicke in Gründungen in einer dynamischen Branche. […]Weiterlesen zu 120 Gäste und spannende Vorträge beim 5. Gastro-Gründertag der FHWien der WKW
Präsentation der Ergebnisse der aktuellen Public-Value-Studie am 28.01.2019 an FHWien der WKW
SORA Institut, ORF Public Value und die Wiener Fachhochschule laden zu einem Abend im Rahmen der ORF-Initiative „Public Value Lectures: Media & Democracy“ ein. […]Weiterlesen zu Präsentation der Ergebnisse der aktuellen Public-Value-Studie am 28.01.2019 an FHWien der WKW
Lust aufs eigene Lokal?
Der 5. Gastro-Gründertag der FHWien der WKW am 24. Jänner 2019 verspricht spannende Einblicke in eine dynamische Branche. […]Weiterlesen zu Lust aufs eigene Lokal?
Bewerbungsstart für 18 Bachelor- und Master-Studiengänge an FHWien der WKW
Bis 13. Mai 2019 können sich Interessierte um einen Studienplatz an der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule bewerben. […]Weiterlesen zu Bewerbungsstart für 18 Bachelor- und Master-Studiengänge an FHWien der WKW
Jung-Journalistin zur „Alumna des Jahres 2018“ der FHWien der WKW gewählt
ARD-Mitarbeiterin Vera Gasber erhielt die Auszeichnung im Rahmen der "Alumni-Nacht 2018" der Wiener Fachhochschule im Palais Wertheim. […]Weiterlesen zu Jung-Journalistin zur „Alumna des Jahres 2018“ der FHWien der WKW gewählt