Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Studierende der FHWien der WKW gewinnen Prälat-Leopold-Ungar-JournalistInnenpreis

5. November 2018

Die ausgezeichnete Reportage über 24-Stunden-Pflegerinnen aus Osteuropa von Philip Pramer, Gabriele Scherndl und Elisa Tomaselli entstand im Rahmen des Projekts „OIDA“. […]Weiterlesen zu Studierende der FHWien der WKW gewinnen Prälat-Leopold-Ungar-JournalistInnenpreis

Fünf KandidatInnen, ein Juror: Junge WissenschaftlerInnen präsentieren ihre Forschungsfelder live auf Radio NJOY 91.3

29. Oktober 2018

Im „Wissenschaftsradio“ am 30. Oktober 2018 haben die JungforscherInnen jeweils 90 Sekunden Zeit, um ihre Arbeit vorzustellen und ORFIII-Moderator Andreas Jäger zu überzeugen. […]Weiterlesen zu Fünf KandidatInnen, ein Juror: Junge WissenschaftlerInnen präsentieren ihre Forschungsfelder live auf Radio NJOY 91.3

Bundesministerin Schramböck spricht an der FHWien der WKW über die Grenzen der Politik und die Verantwortung von Unternehmen

12. Oktober 2018

Dr. Margarete Schramböck wird das Thema bei ihrem Vortrag am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Globalisierung beleuchten. […]Weiterlesen zu Bundesministerin Schramböck spricht an der FHWien der WKW über die Grenzen der Politik und die Verantwortung von Unternehmen

FHWien der WKW verleiht vier Mitarbeiterinnen den Titel „FH-Professorin“

18. September 2018

Beate Huber, Sieglinde Martin, Ann-Christine Schulz und Daniela Süssenbacher wurden so für ihre Verdienste in Forschung und Lehre geehrt. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW verleiht vier Mitarbeiterinnen den Titel „FH-Professorin“

FHWien der WKW bei der EBEN-Forschungskonferenz zum Thema Korruption in Unternehmen

6. September 2018

„Jenseits von Korruption – betrügerisches Verhalten in und von Unternehmen“ ist das Thema der vom Center for Corporate Governance & Business Ethics der FH mitorganisierten Konferenz. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW bei der EBEN-Forschungskonferenz zum Thema Korruption in Unternehmen

Schieles „Wally“ und das Restitutionsgesetz: Journalismus-Studierende aus Wien beim Erasmus-Programm „Europe On Air“ in Madrid

25. Juni 2018

Für das Radioprojekt gestalteten Studierende der FHWien der WKW ein Radiofeature über einen einzigartigen Kriminalfall aus der Welt der Kunst und die bewegende Geschichte des Gemäldes. […]Weiterlesen zu Schieles „Wally“ und das Restitutionsgesetz: Journalismus-Studierende aus Wien beim Erasmus-Programm „Europe On Air“ in Madrid

Internationale Sales-Konferenz fand an FHWien der WKW statt

18. Juni 2018

Bei der GSSI-Konferenz diskutierten weltweit renommierte Sales-Scholars über „Sales 2020 – Managing Customer Relationships in Disruptive Environments“. […]Weiterlesen zu Internationale Sales-Konferenz fand an FHWien der WKW statt

Anifer Journalismustage 2018: Bewerbungsphase gestartet – Thema Kampagnenjournalismus

16. April 2018

Studierende und Jung-JournalistInnen diskutieren mit renommierten Vortragenden aktuelle Herausforderungen im Journalismus. Eine Tagung der FHWien der WKW mit JTI Austria. […]Weiterlesen zu Anifer Journalismustage 2018: Bewerbungsphase gestartet – Thema Kampagnenjournalismus