Schieles „Wally“ und das Restitutionsgesetz: Journalismus-Studierende aus Wien beim Erasmus-Programm „Europe On Air“ in Madrid
Für das Radioprojekt gestalteten Studierende der FHWien der WKW ein Radiofeature über einen einzigartigen Kriminalfall aus der Welt der Kunst und die bewegende Geschichte des Gemäldes. […]Weiterlesen zu Schieles „Wally“ und das Restitutionsgesetz: Journalismus-Studierende aus Wien beim Erasmus-Programm „Europe On Air“ in Madrid
Internationale Sales-Konferenz fand an FHWien der WKW statt
Bei der GSSI-Konferenz diskutierten weltweit renommierte Sales-Scholars über „Sales 2020 – Managing Customer Relationships in Disruptive Environments“. […]Weiterlesen zu Internationale Sales-Konferenz fand an FHWien der WKW statt
Neue Stiftungsprofessur an der FHWien der WKW forscht zur Wettbewerbsfähigkeit von Standorten
Erwartet werden praxisrelevante Erkenntnisse für den Wirtschaftsstandort Wien. […]Weiterlesen zu Neue Stiftungsprofessur an der FHWien der WKW forscht zur Wettbewerbsfähigkeit von Standorten
Anifer Journalismustage 2018: Bewerbungsphase gestartet – Thema Kampagnenjournalismus
Studierende und Jung-JournalistInnen diskutieren mit renommierten Vortragenden aktuelle Herausforderungen im Journalismus. Eine Tagung der FHWien der WKW mit JTI Austria. […]Weiterlesen zu Anifer Journalismustage 2018: Bewerbungsphase gestartet – Thema Kampagnenjournalismus
Studierende der FHWien der WKW berichten vom Internationalen Journalismus-Festival in Perugia
In Kooperation mit DER STANDARD und unter der Leitung von Harald Fidler erstellen die angehenden JournalistInnen Reportagen. […]Weiterlesen zu Studierende der FHWien der WKW berichten vom Internationalen Journalismus-Festival in Perugia
FHWien der WKW vernetzte Unternehmen mit den MitarbeiterInnen von morgen
Am Pop-Up Career Day bot die Fachhochschule AbsolventInnen und Studierenden Tipps für Bewerbung und Berufseinstieg. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW vernetzte Unternehmen mit den MitarbeiterInnen von morgen
Journalismus-Studierende präsentieren „OIDA – Geschichten übers Alter“
Das Multimedia-Projekt von Studierenden der FHWien der WKW wurde von Falter-Chefredakteur Florian Klenk begleitet und wird am 19. März präsentiert. […]Weiterlesen zu Journalismus-Studierende präsentieren „OIDA – Geschichten übers Alter“
Innovative Lehre: Studierende der FHWien der WKW berichten von den „Radiodays Europe“
Die Journalismus-Studierenden sind im Rahmen des "Next Generation"-Jugendprogramms des größten Radio-Events Europas im Einsatz. […]Weiterlesen zu Innovative Lehre: Studierende der FHWien der WKW berichten von den „Radiodays Europe“
FHWien der WKW ist beste Fachhochschule Wiens
Österreichweite Top-Platzierungen für die FHWien der WKW im FH-Ranking 2018 des Industriemagazins. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW ist beste Fachhochschule Wiens
FHWien der WKW lädt zum Open House am 16. März
Auf Studien-Interessierte warten offene Vorlesungen, Hausführungen und Probe-Aufnahmetests – und viel Wissenswertes über die 10 Bachelor- und 8 Master-Studien der Fachhochschule. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW lädt zum Open House am 16. März